Saturday, July 08, 2006

Tauchen auf Ko Tao

Ko Tao - die Schildkroeteninsel - gilt fast weltweit als DER Tipp, wenn es darum geht das Tauchen zu lernen. Die kleine Insel liegt im Golf von Siam gleich neben den groesseren und bekannteren Inseln Ko Phangan und Ko Samui, die wir uns spaeter auch noch ansehen werden. Von Bangkok aus fuhren wir mit dem Nachtzug nach Chumphon und nahmen von dort die munter schwankende Schnellfaehre nach Ko Tao, so dass wir um 10 Uhr morgens in diesem kleinen Paradies ankamen. Fuer die ersten Tage mieteten wir uns einen Bungalow direkt am Strand, bis dann unser Tauchkurs bei Easy Divers (sehr zu empfehlen!) anfing und wir umsonst in Unterkuenften der Schule wohnen konnten. Nach einen Einfuehrungstag mit Video und ersten Erklaerungen, ging es am 2. Tag mit unserem absolut genialen und erfahrenen Lehrer Elliot und zwei weiteren Divemastern auch gleich los. Unsere Gruppe bestand aus einem schwedischen und einem australischem Paaerchen, einem Amerikaner und einem Hollaender - und stellte sich als richtig coole Truppe heraus, mit denen wir auch nach dem Kurs viel Zeit verbrachten. Nachmittags fuhren wir in eine nahe gelegene Bucht und uebten unsere ersten Atemzuege unter Wasser - an das Geblubber muss man sich erstmal gewoehnen! Aufregend! Kurz danach tauchten wir auch schon fleissig bis auf 6 Meter und uebten unaufhoerlich den Druckausgleich: Equalize steadily and relax. Waehrenddessen zog ein riesiges Gewitter ueber unsere Koepfe hinweg, von dem wir jedoch unter Wasser gar nichts mitbekamen - selige Ruhe und kleine zwickende Fische. Die anderen Taucher an Bord waren alle durchgeregnet, als wir auftauchten. Total stolz auf unsere ersten Tauchversuche fuhren wir zurueck an Land und freuten uns schon auf den naechsten Tag. Diesmal tauchten wir bis auf 12 Meter und die bunte Unterwasserwelt rund um Ko Tao fing an uns so richtig gut zu gefallen. Bunte Korallen und ruhiges Schwimmen durch riesige Fischschwaerme. Vor allem uebten wir unseren (negativen) Auftrieb, da man sich ja unter Wasser kaum bewegt, sondern seine "Hoehe" nue durchs Atmen steuert. Nach weiteren morgendlichen Theoriestunden und nachmittaeglichen Tauchgaengen bis auf 18 Meter duerfen wir uns also nun offiziell PADI Open Water Diver nennen und alleine tauchen gehen. Das wurde abends natuerlich erstmal gefeiert. Als Beweis unserer Tauchkuenste fuer die Daheimgebliebenen wurde von unserer Tauchschule auch gleich ein lustiges Video gedreht (von Eddi, der normalerweise Filme fuer National Geographic macht), dass wir uns alle am letzten Abend mit unseren Tauchlehrern im Pub bei einigen von Elliot spendierten Bieren anschauten. Danach ging's weiter auf eine Beachparty im Intouch bei der wir auf die thailaendische Art Alkohol zu uns nahmen, also die allseits beliebten "Buckets" bestellten (siehe Foto mit unseren Assistents Karl und Leigh). Der beliebte thailaendische Songsom Whiskey wird mit Cola und Red Bull in kleinen Eimerchen gemischt und mit allen geteilt. Very sociable. Bis in die fruehen Morgenstunden tanzten wir am Strand. Als Kathi jedoch ein abkuehlendes Mitternachtsbad nehmen wollte, wurde ihr die Handtasche geklaut - gut, dass sie mir vorher ihre Wertsachen gegeben hatte. Sofort machte sich unser ganzer Tauchkurs auf und suchte die Tasche, aber leider erfolglos.... bis es morgens um 6:30 Uhr ganz aufgeregt an unserer Zimmertuer klopfte und einer der Jungs die Tasche doch noch am Strand entdeckt hatte. Bis auf Handy, Sonnenbrille und ca. 5 Euro war noch alles drin. Noch mehr Glueck gehabt. Anschliessend machten wir einen Tag Pause, ruhten uns am wunderschoenen weissen Sandstrand unter Palmen aus und fuhren am naechsten Tag mit dem Boot zur kleien Nachbarinsel Ko Nangyuan raus um ein bisschen zu schnorcheln. Um euch neidisch zu machen: Durch wunderschoen klares 30 Grad warmes Wasser schnorchelten wir durch Fischschwaerme hindurch und ueber bunte Korallen hinweg zum strahlend weissen Sandstrand der Insel. Nach einiger Zeit am feinen Strand goennten wir uns an der Strandbar unter Palmen eine Pina Colada und einen Mai Tai und genossen die wunderschoene Aussicht auf die umliegende Umgebung, die mit dem Cocktail noch etwas schoener wurde.... Nach einiger Zeit sprangen wir dann zur Abkuehlung ins 30 Grad warme Wasser zurueck und schnorchelten ueber die farbenpraechtige Unterwasserwelt zurueck zum Boot. Wir legten uns noch eine Weile zum Sonnen an Deck bevor das Boot wieder Richtung Ko Tao fuhr....
Am naechsten Tag goennten wir uns noch 2 sogenannte Fundives und fuhren hinaus zum beliebten Chumphon Pinnacle. Und da war er: der Hai. Aufgeregt gestikulierten alle unter Wasser, machten Hai-Handzeichen und freuten sich... nur ich habe den Hai leider nicht gesehen, da ich als letzte hinterher getaucht kam. Zurueck an Bord erzaehlten sich alle wahnsinnig freudig ihre Hai-Stories, einige Taucher hatten sogar 5 auf einmal um sich herum gehabt... nur ich konnte leider nicht mitreden - Kathi strahlt heute noch.
Sowieso besticht die Insel (ausser durch ihre Straende und super Tauchschulen) durch wirklich leckere Restaurants und chillige Lounges, die muedenTauchern eine prima Speisekarte bieten. Ganz entspannt liegt man an den Tischen auf weichen Matten und kann sich bei einem leckeren Mixed Fruit Shake oder Cocktail den farbenpraechtigen Sonnenuntergang ansehen.
Ko Tao, wir kommen wieder, vielleicht schon in knapp 2 Monaten um unseren Advanced Open Diver Course zu absolvieren!

0 Comments:

Post a Comment

<< Home