Tuesday, March 21, 2006

First nights in Bangkok



Nachdem unser Flugzeug in Muenchen bei Minus-Graden noch enteist werden musste, kamen wir mit ca. 1 Stunde Verspaetung in Bangkok an - bei 36 Grad. Ganz backpacker-like nahmen wir natuerlich kein Taxi, sondern schulterten unsere doch viel zu schweren Rucksaecke und probierten mit Bus und TukTuk unser Hotel etwas ausserhalb des Zentrums zu erreichen, was uns nach ca. 2 1\2 Stunden voellig fertig auch gelang. Nur das Empfangskomitee des recht schicken 4*-Hotels konnte sich ein grinsen nicht verkneifen, als wir unsere riesigen Rucksaecke aus dem kleinen TukTuk rauswuchteten.... Naja, jedenfalls hatten sich diese Strapazen gelohnt, denn schon 20 min. spaeter lagen wir auf unseren gepolsterten Holzliegen, direkt am Chao Phraya Fluss und liessen uns unter Palmen die letzten Sonnenstrahlen auf unsere Ruecken scheinen. Vor uns knatterten die Passagier- und Frachtschiffe gleichmaessig vorbei und von den Restaurants neben dem Hotel stiegen diese typischen Thai-Duefte auf. Kurz gedachten wir den Daheimgebliebenen und sprangen gleich darauf einen Runde in den wunderschoenen Pool des Hotels. Wir entschlossen uns, den Abend ruhig angehen zu lassen und nutzten unseren Buffet-Gutschein des Coffee Shops im Hotel. Zu verschiedenen Curries und vielen frischen Fruechten goennten wir uns einen frisch-gepressten Ananassaft. Hmm, lecker. Daraufhin fielen wir vollgefressen in unsere weichen Betten und schliefen am naechsten Morgen aus. Ein bisschen fuehlten wir uns wie Prinzessinnen... :-)

Nachdem wir bei ausgiebigem Fruehstuck unter Palmen von unserer Kellnerin Malai die ersten Worte Thai gelernt hatten, verschlug es uns erst nocheinmal an den Pool, bevor wir mit hauseigenem Shuttleboot und hypermodernem Skytrain in die Einkaufscenter-Distrikt fuhren. Irgendwie kommen einem die europaeischen Shoppingcenter ein bisschen rueckstaendig vor, wenn man so durchs marmorgeflieste Siam Paragon wandelt und sich Armani, Prada, Gucci nebst Dior und Jimmy Choo aneinanderreihen, alles in Hochglanz und umgeben von Wasserfaellen... Eigentlich auf der Suche nach einer Digitalkamera verschlug es uns ersteinmal ins das schon viel quirligere und mehr asiatisch-anmutende Siam Center und ins Mah Boon Krong Center, bevor wir uns zum Chatuchak Weekend Market aufmachten- ein wahres Shoppingparadies mit mehr als 15000 Staenden. Um die Maedels mal etwas eifersuechtig zu machen (2 Euro = ca. 100 Baht): toll-designte T-Shirts 100 Baht (von denen Kathi sich eins kaufte), top-modische Sonnenbrillen fuer 100 Baht (von denen wir beide uns eine kauften), Geldbeutel aus Stoff ab 10 Baht, laessige Shorts oder auch Jeans fuer 200 Baht und lange Ohrringe ab 5 Baht. Ansonsten gab's eigentlich alles: Moebel, Hundebabies und Ballkleider fuer Hunde, Plastikblumen, Eichhoernchenbabies und jede Menge zu essen. Leider konnten wir mangels Geld und vor allem Platz im Rucksack nicht so richtig zuschlagen, aber: Chatuchak, wir kommen wieder!!! Spaetestens direkt vor unserem Rueckflug!

Um wenigstens ein bisschen Kultur zwischen unsere Pool-Sessions zu bringen, fuhren wir am naechsten Tag mit dem Linienboot zum Grand Palace und besichtigten diesen, Wat Phra Keo und Wat Arun schon mal von aussen und machten uns dann bei mind. 40 Grad in der Sonne auf zur beruechtigten Khaosan Rd, um fuer uns und Luke in der Gegend schon mal ein Hostel fuer unsere naechsten 4 Tage in Bangkok zu buchen. Die Suche hiernach und nach guenstigen Bahntickets dauerte fast den ganzen Nachmittag, aber wir waren erfolgreich. Die Khaosan ist DIE Backpackerstrasse der Stadt (kommt auch in The Beach vor) und die ganze Gegend erfuellt wirklich das Klischee. Es gibt fast nur Backpacker aus der ganzen Welt und einige arbeitende Thais. Es ist aber ne witzige Atmosphaere und im Umkreis gibt es ein paar wirklich tolle, chillige Cafes. Mit Sonnenbrand und einigen Baht weniger in der Tasche, machten wir uns abends mit dem Schnellboot auf den Heimweg. Mal wieder fielen wir, nachdem wir all unser Zeug unter grosser Kraftanstrengung in unsere Rucksaecke gequetscht hatten, voellig fertig in unsere samtweichen Betten.

Nun ist die Zeit des ueberschwelligen Luxus vorbei. Von nun an geht es per unklimatisierten Bahnen und Bussen durchs Land. Abgestiegen wird in simplen Hostels. Die Rucksaecke muessen wir irgendwie tragen, obwohl wir kaum laufen koennen und sie ungefaehr 20cm ueber unsere Koepfe hinausragen. Irgendwie lachen sich die Hotelangestellten immer kaputt, wenn sie uns so sehen.... Die naechsten 10 Tage werden wir in Nordthailand unterwegs sein. Ab jetzt wird's richtig interessant.... :-)

1 Comments:

At 23 March, 2006, Anonymous Anonymous said...

Hallo ihr suessen.
ich wuensche euch alles gute und viel spass auf der reise. sitze gerade im kalten kopenhagen und freue mich schon darauf morgen wieder ins weniger kalte, dafuer regnerische london zu fliegen (so viel zum thema wetter, ich beneide euch :-) wenigstens kann ich meinen koffer im taxi transportieren ...)
cheers for now, Peter

 

Post a Comment

<< Home